geschichte.aeroILA







   Author: Private jet to Naples. mit freundlicher
   Unterstützung von: jets.org.ua:


Industriegeschichte

Übersicht >> Der Neuanfang nach dem 2. Weltkrieg >> Beitrag
 
EUROCOPTER
 
Durch die Fusion der Hubschrauber-Bereiche der französischen Aerospatiale und deutschen DASA entstand 1992 das Unternehmen Eurocopter. Beide Firmen hatten langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Hubschraubern. Sie arbeiteten bereits im Rahmen der europäischen Programme für die Militärhubschrauber Tiger und NH 90 zusammen. Die Produktion sämtlicher Helikopter findet an zwei französischen und zwei deutschen Standorten statt.

Eurocopter verfügt über ein weites Produktspektrum, das beide Partner aus den jeweils eigenen Programmen mitbrachten. Es reicht vom einmotorigen Leichthubschrauber bis zum mittelschweren Transporthelikopter. Rund 80 Prozent des Bedarfs auf dem Weltmarkt können auf diese Weise abgedeckt werden. Im militärischen Bereich steht derzeit der Kampfhubschrauber Tiger und der Transporthelikopter NH90 im Vordergrund. Vom Tiger wurden vorerst von Deutschland und Frankreich je 80 Maschinen bestellt. Der NH 90 wird gemeinsam von Deutschland, Frankreich, Italien und den Niederlanden entwickelt. Im zivilen Bereich ist das erste gemeinsame Produkt der zweimotorige Leichthubschrauber EC 135. Ein besonderes Markenzeichen von Eurocopter sind geräuscharme Hubschrauber. Der einmotorige EC 120, der EC 130 und der leichte Transporthubschrauber EC 155 sind Beispiel dafür. Mit seinem geballten Know-how, seiner Angebotsvielfalt und der Umweltfreundlichkeit seiner Produkte ist das Unternehmen für die Behauptung seiner Rolle als Weltmarktführer auch in Zukunft gut gerüstet.

 
wm
 
Weiterführende Informationen:
Eurocopter-Homepage
 
 


Suche  |  Impressum
Jet Sharing
 
prescription pain killers